Zum Hauptinhalt springen
Eine KI-basierte Einkaufssituation in der Zukunft. KI-Roboter beraten im stationären Einzelhandel.

Wie wird oder muss sich der stationäre Handel entwickeln?

(Bild: Markus Obermair, KI-generiert, 2024)

Eine interaktive Einkaufssituation in der Zukunft. Über einen Magic-Mirror können unterschiedliche Modell im stationären Einzelhandel virtuell probiert werden.

Wie interaktiv wird oder muss der stationäre Handel werden?

(Bild: Markus Obermair, KI-generiert, 2024)

Ansprechend gestaltete physische Verkaufsfläche.

Wie kann die einzigartige Atmosphäre des stationären Handels hervorgehoben wrden?

(Fotot: Markus Obermair, 2017)

Ein autofreier urbaner Platz ohne Bäume.

Wie werden oder müssen sich Innenstädte entwickeln?

(Foto: Markus Obermair, 2020; Visualisierung: Architekten Färbergasse, 2020)

Ein autofreier urbaner Platz mit Bäumen.

Wie werden oder müssen sich Innenstädte entwickeln?

(Foto: Markus Obermair, 2020; Visualisierung: Architekten Färbergasse, 2020)

Der Fokus meiner Arbeit liegt auf dem Verhalten der Konsument:innen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf physischen Umgebungen liegt und auf umweltpsychologischen Erkenntnissen basiert.

Exemplarische Projekte

Ausschnitt aus VM-Konzept auf gestatlpsychologischer Basis

Angewandtes Projekt

Entwicklung eines VM-Konzeptes auf gestaltpsychologischer Basis (2019).

Vier Szenarien im Rahmen der Skalenentwicklung zur Messung urbaner Begrünung und Analyse der Auswirkungen auf das Verhalten der Konsument:innen.

Akademisches Projekt

Entwicklung einer Skala zur Messung urbaner Begrünung und Analyse der Auswirkungen auf das Verhalten der Konsument:innen (2025).

Jedes Projekt ist eine Herausforderung, neues Wissen zu schaffen und individuelle Anwendungen abzuleiten und umzusetzen.